Kurse

PEKiP:

  • Prager-Eltern-Kind-Programm
  • Bietet die Möglichkeit der Begleitung im ersten Lebensjahr (Verteilung über vier Blöcke à 10 Termine)
  • Es sind Gruppen mit möglichst gleichaltrigen Kindern
  • Start ist ab vier Wochen nach Geburt möglich
  • Das Programm ist speziell auf die Frühförderung von Baby’s, Förderung der motorischen Entwicklung durch (Spiel) Anregungen und das frühzeitige Erkennen von Auffälligkeiten ausgelegt
  • Es bietet ebenso Eltern einen Erfahrungsaustausch und unterstützt den Prozess des Zueinanderfindens zwischen Eltern und Kind (Signale und Bedürfnisse erkennen und darauf reagieren)

Babymassage:

  • Beginn schon ab der 4.-6. Woche nach Geburt
  • Vier reguläre Termine und ein Zusatztermin mit Fokus auf Bauchschmerzen und Zahnen
  • Es werden die Eltern angeleitet ihre Baby’s zu massieren
  • Es werden Massagegriffe gelehrt, die die Eltern in ihren Alltag/Ritualen einbauen können
  • Ziel ist es die Bindung von Eltern und Kindern aufzubauen, zu stärken, zu fördern sowie Eltern für die Signale und Bedürfnisse Ihrer Kinder zu sensibilisieren

Erste Hilfe am Kind:

  • Ein Kurs zur Bestärkung der Eltern
  • Es soll Sicherheit vermitteln wie Kindernotfälle oder Kinderkrankheiten souverän gemeistert werden können
  • Gerade im ländlichen Bereich zählt jede Minute
  • Ziel am Ende des Kurses sind selbstsichere und handlungsfähige Eltern zu haben
  • Behandelt werden unter anderem: Besonderheiten bei Kindern, Krankheitsbilder wie Krampfanfall oder Pseudokrupp, das richtige Verhalten bei Verschlucken von Gegenständen, Thermische Notfälle (Verbrennung/ Unterkühlung) und Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern

Baby’s erstes Lebensjahr:

  • Die wichtigsten Themen im ersten Lebensjahr kurz zusammengefasst
  • Der etwas andere Vorbereitungskurs
  • Für werdende Eltern und frischgebackene Eltern geeignet
  • Der Kurs soll Sicherheit geben, Fragen beantworten und Austausch zwischen Eltern ermöglichen
  • Es werden unter anderem Themen behandelt wie: Stillen, Flaschenernährung, Beikoststart, Säuglingspflege, Stoffwindeln, Abschied von der Windel sowie Tipps zum Schlafen und Tragen (Tragetuch/Tragehilfe)